ungarische Weine.

ungarische Weine.
ụngarische Weine.
 
Ungarn produziert jährlich rd. 5,2 Mio. hl Wein (zu 60 % Weiß-, 25 % Rosé- und 15 % Rotweine), von denen etwa 2 Mio. hl exportiert werden; seine Rebfläche umfasst rd. 180 000 ha. Wichtigste Rebsorten (auf je über 10 % des Rebareals) sind Kadarka unter den roten und Welschriesling (ungarisch Olaszrizling) unter den weißen; an heimischen Rebsorten sind v. a. Furmint und Leányka (Mädchentraube) zu nennen. Unter den 14 Weinbaugebieten ist Alföld zwischen Donau und Theiß mit seinen reblausfeindlichen Sandböden das größte (fast 100 000 ha); es liefert über 40 % der und W., v. a. Tafel- und Markenweine. Für den Export wichtig sind Tokaj-Hegyalja (7 000 ha) im Nordosten, das den berühmten Tokajer liefert, und die Gebiete am nördlichen Ufer des Plattensees (rd. 8 000 ha).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungarische Weine — Ungarische Weine. Man bereitet aus den Beeren im Allgemeinen, bes. vom Tokayer, folgende Sorten: a) die Essenz, aus den Trockenbeeren von selbst ausgelaufen od. im Tretsacke getreten; b) den Ausbruch, die Trauben mit gewöhnlichem Most übergössen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarische Weine — Ungarische Weine. Ungarn ist eins der weinreichsten Länder (jährl. 2 3 Mill. hl, vor Auftreten der Reblaus das Zehnfache mehr), liefert vortreffliche weiße und rote Weine. Weine erster Klasse: Tokajer, Menescher, Ruster, namentlich die Ausbruch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ungarische Weine — Ungarische Weine, s. Ungarweine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ungarische Weine — Ungarische Weine. Die Weincultur wird in Ungarn mit großer Sorgfalt betrieben, hat nach der franz. den größten Umfang u. liefert gegen 30 Mill. Eimer in ungefähr 200 Sorten. Der edelste Ungarwein ist der Tokayer; berühmt sind ferner die vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ungarische Küche — Gulaschsuppe Halászlé (Fischsuppe) …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Weinkönigin — Die Ungarische Weinkönigin (ungarisch: Magyarország első Borkirálynője, auch Magyarország Borkirálynője) repräsentiert die Weine und den Weinbau in Ungarn. 2008 wurde zum ersten Mal eine Landes Weinkönigin gewählt. Es war Mária Ildikó Götz aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rebensaft — Jährlicher Weinkonsum in Liter pro Person (von weiß nach dunkelrot): unter 1; 1 bis 7; 7 bis 15; 15 bis 30; über 30 Wein (entlehnt über provinzlateinisch vino aus lat. vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinkenner — Jährlicher Weinkonsum in Liter pro Person (von weiß nach dunkelrot): unter 1; 1 bis 7; 7 bis 15; 15 bis 30; über 30 Wein (entlehnt über provinzlateinisch vino aus lat. vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn,     Kurzinformation:   Fläche: 93 030 km2   Einwohner: (2000) 10,04 Mio …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”